|
Der zurzeit älteste Elefantenbulle im Zoo Heidelberg ist der asiatische Bulle Tarak. Sein Name bedeutet Stern. Er wurde am 28.10.2005 im Zoo Hannover geboren. Seine Mutter ist die Kuh Khaing Hnin Hnin und der Vater ist Calvin+. Er spielte gerne mit seinen größeren Schwestern Califa und Farina oder mit Brüderchen Shanti. Auch Tarak war früher ein kleiner Klettermaxe, der unter den wachsamen Augen seiner Schwestern jede Säule und auch jedes schlafende Herdenmitglied erklomm. Dann ärgerte er lieber die Kühe, meistens Manari oder Sayang. Nur an die Leitkuh Indra traute er sich nicht oft heran, weil das sofort eine erzieherische Maßnahme zur Folge hat. Als Baby durfte Tarak sogar bei Manari trinken und hatte so neben seiner Mutter eine zweite Milchquelle zur Verfügung. Auch mit seinem Vater Calvin† hat er sich sehr gut verstanden.
Im Zoo von Hannover lebte Tarak zusammen mit den Kühen Khaing Hnin Hnin, Indra, Manari, Sayang, seinen Geschwistern Farina und Shanti sowie seiner Halbschwester Califa. Da die Elefantenherde in Hannover 2010 fünffachen Nachwuchs erwartet, zog Tarak am 22./23. Juni 2010 in den Zoo Heidelberg um. Gemeinsam mit Voi Nam aus Leipzig und Thai aus Hamburg bildete er dort auf der für die jungen Bullen extra neugestalteten Elefantenanlage die erste Elefanten-Jungbullen-WG in Deutschland, die am 01.04.2011 mit der Ankunft des jungen Gandhi ergänzt wurde.
Nachdem Thai in den Zoo Zürich verbracht wurde, bekam er am 30.09.2014 als neuen Spielkameraden aus Pairi Daiza den im Zoo Köln geborenen Sohn von Bindu mit Namen Khin Yadanar Min. Bindu ist auf Sri Lanka geboren, und Calvin† ein Bulle, dessen Eltern auf Sri Lanka geboren sind. Beide Bullen besitzen, wie ihre Söhne in Heidelberg, nur wenig Stoßzahn.
Anfang Mai 2015 reiste Voi Nam zurück in seinen Heimatzoo Leipzig und am 12.05.2015 wurde sein Platz von Ludwig aus dem Tierpark Hellabrunn besetzt.
Es könnte sein das Tarak bald den Zoo Heidelberg verlassen wird, da er momentan der Größte und Älteste ist und am längsten im Zoo Heidelberg lebt; es sind jetzt acht Jahre.
Weblinks
Bearbeiten
- Abschied von Elefant Tarak: Patenunternehmen überreicht Reiseproviant, auf der Zoohomepage www.zoo-hannover.de.
- Kurzporträt von Tarak auf www.elefanten-fan.de.
- Fotos von Tarak auf www.elefanten-fotolexikon.eu.
- Der erste Kontakt, Bericht über den ersten gemeinsamen Aufenthalt von Tarak, Thai und Voi Nam auf der Außenanlage in Heidelberg, auf www.rnz.de.
|